Menu

user_mobilelogo

Vorträge in der Walfischgasse:

Stadtlokal, Österreichischer Alpenverein (ÖAV) / Sektion Edelweiß

1010 Wien, Walfischgasse 12, Festsaal, 1. Stoc

Termin: Temin Beginn max. Teilnehmer aktuelle Teilnehmer verfügbare Plätze Anmelden
Online-Vortrag: Das goldene Zeitalter der Asteroseismologie 24.11.2023 19:00 60 0 60
Rote Riesen und planetarische Nebel (Walfischgasse 12) 10.11.2023 19:00 60 0 60
Online-Vortrag: Außergewöhnliche Sterne im Universum 20.10.2023 19:00 60 6 54
Vortrag Astro-Basics 8: Streifzug durch das Universum (Walfischgasse 12) 13.10.2023 19:00 60 0 60
Online-Vortrag: Asteroiden beobachten und entdecken 22.09.2023 19:00 60 37 23

Termin nicht mehr buchbar

Georg Aunpekh von Peuerbach (Walfischg.12) 08.09.2023 19:00 60 8 52

Termin nicht mehr buchbar

Astro-Stammtisch 28.06.2023 19:00 15 9 6

Termin nicht mehr buchbar

Auch Amateure können Kometen entdecken; danach Jahres-HAUPTVERSAMMLUNG 26.05.2023 19:00 60 39 21

Termin nicht mehr buchbar

Astro-Stammtisch 26.04.2023 19:00 15 8 7

Termin nicht mehr buchbar

Giordano Bruno – ein Märtyrer der Wissenschaft? (Walfischg. 12) 21.04.2023 19:00 60 23 37

Termin nicht mehr buchbar

Wie andere Kulturen die Sternbilder sehen (Online) 13.04.2023 19:00 60 22 38

Termin nicht mehr buchbar

Astro-Einführung, Restplätze (TU Wien, G.Gerstbach) 31.03.2023 10:00 10 4 6

Termin nicht mehr buchbar

Das kosmische Netz von Galaxien (Walfischg. 12) 24.03.2023 19:00 50 17 33

Termin nicht mehr buchbar

Astro-Stammtisch 15.03.2023 19:00 15 8 7

Termin nicht mehr buchbar

Ein Besuch bei den ESO-Sternwarten in Chile (Online) 09.03.2023 19:00 60 36 24

Termin nicht mehr buchbar

Rote Riesen und die Zukunft der Sonne (Walfischg. 12) 24.02.2023 19:00 60 19 41

Termin nicht mehr buchbar

Astro-Stammtisch 15.02.2023 18:00 20 10 10

Termin nicht mehr buchbar

Das Extremely Large Telescope ELT (Online) 09.02.2023 19:00 60 31 29

Termin nicht mehr buchbar

Von Zwergen und Satelliten – die Faszination der leichten Galaxien (Walfischg.12) 27.01.2023 19:00 60 23 37

Termin nicht mehr buchbar

Astro-Stammtisch 18.01.2023 18:00 12 11 1

Termin nicht mehr buchbar

Urknall, Dunkle Materie und andere Rätsel des jungen Universums (Walfischg.12) 25.11.2022 19:00 60 25 35

Termin nicht mehr buchbar

Beeinflusst die Dynamik des Planetensystems die Bewohnbarkeit der Erde? (online) 10.11.2022 19:00 60 20 40

Termin nicht mehr buchbar

Raketentechnik und interplanetare Raumfahrt (Festsaal, Walfischg.12) 28.10.2022 19:00 60 23 37

Termin nicht mehr buchbar

Astro-Basics 6 – Spektroskopie (Online) 13.10.2022 19:00 60 31 29

Termin nicht mehr buchbar

Astro-Basics 5: Teleskope und visuelles Beobachten (online) 08.09.2022 19:00 60 34 26

Termin nicht mehr buchbar

Astro-Basics 4 – unser Platz in der Milchstraße 24.06.2022 19:00 60 51 9

Termin nicht mehr buchbar

Ariel und das Enträtseln von Exoplaneten 10.06.2022 19:00 50 41 9

Termin nicht mehr buchbar

Von Jupiter bis zum Neptun ; danach Hauptversammlung und Jahresbericht 2021 20.05.2022 19:00 50 34 16

Termin nicht mehr buchbar

Astro-Basics 3 - Stellarium, der Sternhimmel im Wohnzimmer 06.05.2022 19:00 50 27 23

Termin nicht mehr buchbar

Die Satelliten MOST und BRITE 22.04.2022 19:00 50 21 29

Termin nicht mehr buchbar

Prof. Hanslmeier: Chaotischer Sonnenzyklus 08.04.2022 19:00 50 32 18

Termin nicht mehr buchbar

Astrophysik für EinsteigerInnen 25.03.2022 19:00 50 43 7

Termin nicht mehr buchbar

Astro-Basics 2 – von Babylon bis Galilei 11.03.2022 19:00 50 37 13

Termin nicht mehr buchbar

Abendgestirne, Morgengestirne - die beste Zeit für Merkur, Venus und die dünne Mondsichel 25.02.2022 19:00 60 35 25

Termin nicht mehr buchbar

Meteoritenkrater auf der Erde: Erkennung, Effekte und Gefahr 11.02.2022 19:00 50 43 7

Termin nicht mehr buchbar

Sonne und Zeit – nicht ganz alltägliche Sonnenuhren 28.01.2022 19:00 50 28 22

Termin nicht mehr buchbar

Astro-Basics 1 –– Für Einsteiger*innen in die Astronomie und zum Auffrischen! 14.01.2022 19:00 60 52 8

Termin nicht mehr buchbar

Johannes Kepler – Zum 450. Geburtstag -- ABGESAGT wegen Lockdown 10.12.2021 19:00 60 52
Johannes Kepler und die Suche nach der zweiten Erde 26.11.2021 19:00 60 43 17

Termin nicht mehr buchbar

Expedition Mars – Forschung für astronautische Marsmissionen 12.11.2021 19:00 60 39 21

Termin nicht mehr buchbar

Sonne und Zeit – nicht ganz alltägliche Sonnenuhren – – – muss leider ENTFALLEN 29.10.2021 19:00 60 13 47

Termin nicht mehr buchbar

Schwarze Löcher - eine bewegte Forschungsgeschichte 01.10.2021 20:00 60 37 23

Termin nicht mehr buchbar

Simon Marius und die copernicanische Wende 10.09.2021 20:00 60 29 31

Termin nicht mehr buchbar

Die Rare-Earth-Hypothese: Ist die Erde Ausnahme oder kosmischer Normalfall? 25.06.2021 20:00 60 34 26

Termin nicht mehr buchbar

Damals die Dinosaurier – und demnächst wir?Strategien zur Abwehr erdbedrohender Asteroiden 11.06.2021 20:00 60 27 33

Termin nicht mehr buchbar

Aktuelles zur Satelliten-Navigation; anschl. Hauptversammlung 21.05.2021 19:00 60 42 18

Termin nicht mehr buchbar

Kleinkörper im Sonnensystem - eine Gefahr für die Erde? 07.05.2021 19:00 60 45 15

Termin nicht mehr buchbar

Schneller als das Licht: die Physik hinter Star Wars, Star Trek und Co 23.04.2021 19:00 80 74 6

Termin nicht mehr buchbar

Mit dem Fernrohr ins Weltall eintauchen – wie der Stadthimmel zum Erlebnis wird 16.04.2021 19:00 60 48 12

Termin nicht mehr buchbar

Online: Asteroseismologie 26.03.2021 19:00 60 36 24

Termin nicht mehr buchbar