Österr. Tagung der AmateurastronomInnen
Herbst 2021 in Linz,
Thema "Himmel in Bewegung ..."
18.-19. Okt. 2019 in Salzburg
Tagungsbericht_2019
Veranstaltungen - Exkursionen
-
MAR16
-
MAR16
Außer Sternführungen, Beobachtungs- und Referatabenden veranstaltet der Astronomische Verein jedes Semester mehrere Exkursionen zu Sternwarten, Instituten und Ausstellungen in Wien oder den Bundesländern.
Im zweiten Halbjahr 2020 finden folgende Exkursionen statt:
- 10.10. ab 17h Sternwarte Traiskirchen: Besichtigung, Sonnen- und Sternbeobachtungen, evtl. Stadtrundgang.
- 8.11., 11-15h Wanderung am Planetenweg, Treffpunkt Ende Wittgensteinstraße. Entweder 1 Stunde bis Saturn und zurück zum Heurigen, oder 3 Stunden bis Laabertor und Laab im Walde.
- 3.12., 16 bzw. 17h Sonderführungen im Globenmuseum, 1010 Herrengasse 9.
- Anmeldung jeweils auf der Seite "Veranstaltungen".
Von den geplanten Exkursionen im ersten Halbjahr fanden statt:
- 22.1., 16:15 Uhr: Naturhistorisches Museum, Sonderführung "Der Mond - Sehnsucht, Kunst und Wissenschaft". Danach Vortrag von Prof. Arnold Hanslmeier (Univ. Graz), Der Mond - immer noch ein Rätsel.
- 09.3., 18:00 Sonderführung im Wiener Planetarium: Reise zum Südsternhimmel und durchs Sonnensystem.
- Wegen Corona abgesagt wurden die Exkursionen am 15.4. zur Flugsicherung Schwechat und am 16.5. zum Figl-Observatorium Mitterschöpfl und zur Sternwarte Traiskirchen (letztere wird am 10.10. nachgeholt).
Im Kalenderjahr 2019 fanden folgende Exkursionen statt:
|
Sternwarte Höhenberg
Urania-Sternwarte Wien
200 kg-Meteorit, Haus der Natur Salzburg
Vega-Sternwarte bei Salzburg, 1m-Teleskop |
Im Kalenderjahr 2018 lag der Schwerpunkt in Oberösterreich:
|
Sternwarte Kremsmünster, "Mathematischer Turm"
Kepler-Sternwarte Linz
|